Menü
1. Mannschaft
Montag, 03.11.2025 09:13 Uhr

HFC verliert bei der kleinen Hertha

Der Hallesche FC steckt nach einer 0:1-Niederlage bei Hertha BSC II tiefer in der sportlichen Krise. Am Sonntagnachmittag zeigte die Mannschaft in der Regionalliga Nordost erneut eine enttäuschende Leistung und verlor damit wohl endgültig den Anschluss an die Aufstiegsränge.

Viel Engagement, wenig Ertrag Obwohl die Hallenser engagiert in die Partie starteten und die Aufstellung im Vergleich zur jüngsten Niederlage gegen Lok Leipzig auf einigen Positionen verändert wurde, blieb der erhoffte Erfolg aus. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken kaum Ideen im Spielaufbau und konnte die Abwehr der Berliner Reserve nur selten in Bedrängnis bringen.

Entscheidung durch Traumtor Die Entscheidung fiel durch ein Traumtor der Gastgeber, auf das der HFC keine passende Antwort fand. Eine späte Druckphase in der Schlussphase reichte nicht, um das Ruder noch herumzureißen. Ein Kopfball von Akono in den letzten Minuten, der an die Latte prallte, symbolisierte den glücklosen Auftritt der Hallenser.

Meisterrennen abgeschrieben Durch die erneute Niederlage wächst der Rückstand auf Spitzenreiter Lok Leipzig auf 14 Punkte. Nach nur 14 Spieltagen scheint der Traum vom direkten Wiederaufstieg für den einstigen Staffelfavoriten bereits fast ausgeträumt.

Vertrauen in Trainer schwindet? Die Leistung wirft erneut Fragen nach der Zukunft von Trainer Robert Schröder auf. Nach einem vielversprechenden Saisonstart mit sechs Siegen in Folge befindet sich das Team in einer sportlich herausfordernden Phase. Trotz der anhaltenden sportlichen Talfahrt hält der Verein am Trainer fest.

Nächstes Heimspiel unter Flutlicht Bereits am kommenden Freitag, dem 7. November, wartet die nächste Herausforderung auf den HFC. Dann empfängt man um 19:00 Uhr im LEUNA-CHEMIE-STADION den SV Babelsberg 03. Die Mannschaft steht unter massivem Druck, die Negativserie vor den eigenen Fans zu beenden.