HFC im Topspiel: Tabellenführer gegen Luckenwalde
Der Hallesche FC steht vor dem nächsten großen Härtetest! Am Dienstagabend (Anstoß 19 Uhr) empfängt der Tabellenführer der Regionalliga Nordost den FSV 63 Luckenwalde im Leuna-Chemie-Stadion – und die Fans fiebern einem echten Spitzenspiel entgegen. Nach vier Siegen in vier Spielen will der HFC seinen Traumstart weiter ausbauen und die Tabellenführung festigen.
Die Stimmung in Halle ist am Siedepunkt. Nach dem dramatischen 2:1-Last-Minute-Erfolg bei Rot-Weiß Erfurt, als Burim Halili in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte, strotzt das Team von Neu-Trainer Robert Schröder vor Selbstvertrauen. Schröder mahnt jedoch zur Vorsicht: „Luckenwalde ist gefährlich! Die kommen mit Rückenwind und haben Qualität. Wir müssen von der ersten Minute an hellwach sein.“
Und tatsächlich: Der FSV 63 Luckenwalde reist mit breiter Brust an die Saale. Nach einem überzeugenden 3:0-Heimsieg am vergangenen Spieltag steht das Team von Coach Michael Braune mit neun Punkten aus vier Partien auf Tabellenplatz drei. Braune gibt sich kämpferisch: „Wir wissen, dass Halle der Favorit ist – aber wir haben nichts zu verlieren!“
Besonders im Fokus steht HFC-Flügelflitzer Julien Damelang, der bislang in Topform agiert und immer wieder für Torgefahr sorgt. Aufpassen muss die Hallenser Defensive vor allem auf Luckenwaldes Sofienne Rachid Jannene, der bereits dreimal getroffen hat. Personell muss der HFC jedoch auf Wegmann, Vujanic und Lorenz verzichten, während Luckenwalde auf Ole Schiebold und Tim Schleinitz verzichten muss.
Die Ausgangslage könnte klarer kaum sein: Der HFC ist Favorit, hat Heimvorteil und eine perfekte Bilanz. Doch Luckenwalde ist bekannt dafür, unangenehm zu sein und will die Überraschung schaffen. Die Fans erwartet ein packendes Duell, in dem jeder Zweikampf zählen wird.
Der Anpfiff erfolgt am Dienstag, den 26. August, um 19 Uhr im Leuna-Chemie-Stadion. Über 6.500 Zuschauer werden erwartet, die ihr Team zum fünften Sieg im fünften Spiel peitschen wollen.